
PROFIL
Die komplexen Rahmenbedingungen der Architektur zu einer funktionalen und einfachen Gestalt zu führen, ist der wesentliche Fokus unserer Arbeit.
Die gegebenen Bedingungen aus Wirtschaftlichkeit und Technik spielen dabei ebenso eine Rolle, wie formale und gestalterische Aspekte aus denen sich ein Entwurf entwickelt. Der Umgang mit den aus der Aufgabenstellung entwickelten Assoziationen und deren Transformation in Form und Material, sowie die Interpretation des Ortes bilden die Grundlage unserer Herangehensweise, die es gilt behutsam und konzeptionell bis in Farbe und Detail umzusetzen.
SCHWERPUNKTE
Unser Tätigkeitsfeld umfasst sowohl die Planung und Ausführung von Neubauten, als auch die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Als Schwerpunkte haben sich dabei Gebäude im medizinischen Versorgungswesen, Lehrgebäude sowie Büro- und Verwaltungsgebäude entwickelt.
ARBEITSWEISE
Wir sind es gewohnt themenübergreifend zu arbeiten, um auch bei hochkomplexen technischen Gebäuden den Erfolg eines Bauwerkes herzustellen. Angefangen bei der Untersuchung des Bedarfs und der wirtschaftlichen Machbarkeit bis zur Erstellung von Gebäudeplänen – die Gestaltung und Funktionalität eines Gebäudes behalten wir immer im Auge.
LEISTUNGEN
Die Verschiedenartigkeit unserer Auftraggeber entspricht unserem breiten Leistungsspektrum. Wir betreuen öffentliche und private Auftraggeber, Industrieunternehmen und gewerbliche Betriebe in allen architektonischen und baulichen Fragen als Architekten und Generalplaner.
ANSPRUCH
Was wir immer tun: Wir denken die Chancen eines Projektes über die Architektur hinaus.
Unabhängig davon, mit wieviel Leistungen Sie uns beauftragen, wir legen großen Wert darauf, mit allen Projektbeteiligten eng zusammen zu arbeiten und gemeinsam für unsere Kunden optimale Lösungen zu finden.










